PZN Workshop KooperationsRegeln

Warum KooperationsRegeln? „Spiel“Regeln schaffen die notwendige Vertrauensbasis um ergebnisorientiert arbeiten zu können: Sicherheit, Transparenz, Verbindlichkeit und Basis für Entscheidungen. Zielgruppe Neu entstehende und bereits bestehende Kooperationen, die ihre Zusammenarbeit verlässlich gestalten wollen. Fragen die der Workshop beantwortet Welche Fragestellungen sollen verbindlich geregelt werden? Wer kann wie in die Kooperation aufgenommen werden, welche Ausstiegsmöglichkeiten gibt es? … Weiterlesen

PZN KooperationsCheck

Besonders für Unternehmenskooperationen gilt: Eine Strategie, die umreißt, was künftig geschehen soll, ist immer im Zusammenhang mit der Kultur, die über das wie der Umsetzung entscheidet, zu betrachten. Strategien und Kulturen der Kooperationspartner müssen abgestimmt werden. Zielgruppe Unternehmen, die eine Kooperation planen oder bereits miteinander kooperieren und die ihre Kooperationsvoraussetzungen sowie die ihrer Partner untersuchen … Weiterlesen

Netzwerke – Businessinnovationen und Kooperationskultur

Ralph Klocke: Netzwerkanalyse als Steuerungs-Instrument für das Management von Unternehmensnetzwerken – in: Netzwerke – Businessinnovationen und Kooperationskultur im Spannungsfeld zwischen Forschung und Praxis Das Buch erscheint in der Edition Netzwerkwelten als vierter Band; diese Reihe wurde aufgelegt für die erweiterten Tagungsbände der netswork. Diese Messe für Unternehmensnetzwerke und Forum für Kooperationskultur fand 2007 zum vierten … Weiterlesen