PZN KooperationsControlling

Messung – Visualisierung – Optimierung des Netzwerkmanagements Wir erfassen die relevanten internen und externen Beziehungen und bewerten sie im Abgleich mit den vorrangigen Kooperationszielen. Anschließend leiten wir gemeinsam mit Ihnen unterstützende Maßnahmen ab. Im Idealfall folgen regelmäßige (jährliche) Erhebungen, die Analyse erzielt aber schon bei einmaliger Durchführung sehr gute Ergebnisse. Zielgruppe Strategische Allianzen und Kooperationen … Weiterlesen

PZN KooperationsOptimierer

Ihre Kooperation besteht seit einiger Zeit, die Tagesarbeit hat gezeigt, was gut funktioniert und was weniger gut. Für Unternehmensnetzwerke gilt noch mehr als für Einzel-Unternehmen: In regelmäßigen Abständen ist ein Blick auf die Ausrichtung und die Zusammenarbeit notwendig. Der KooperationsOptimierer für bestehende Kooperationen nimmt für Sie den Blick ins Innere des Netzwerks vor und wartet … Weiterlesen

PZN Workshop KooperationsRegeln

Warum KooperationsRegeln? „Spiel“Regeln schaffen die notwendige Vertrauensbasis um ergebnisorientiert arbeiten zu können: Sicherheit, Transparenz, Verbindlichkeit und Basis für Entscheidungen. Zielgruppe Neu entstehende und bereits bestehende Kooperationen, die ihre Zusammenarbeit verlässlich gestalten wollen. Fragen die der Workshop beantwortet Welche Fragestellungen sollen verbindlich geregelt werden? Wer kann wie in die Kooperation aufgenommen werden, welche Ausstiegsmöglichkeiten gibt es? … Weiterlesen

PZN KooperationsCheck

Besonders für Unternehmenskooperationen gilt: Eine Strategie, die umreißt, was künftig geschehen soll, ist immer im Zusammenhang mit der Kultur, die über das wie der Umsetzung entscheidet, zu betrachten. Strategien und Kulturen der Kooperationspartner müssen abgestimmt werden. Zielgruppe Unternehmen, die eine Kooperation planen oder bereits miteinander kooperieren und die ihre Kooperationsvoraussetzungen sowie die ihrer Partner untersuchen … Weiterlesen

PZN Workshop KooperationsZiele & KooperationsStrategien

Zielgruppe Entscheider aus Unternehmen, die Kooperation als Mittel zur Erreichung ihrer Ziele in die engere Wahl ziehen oder sich bereits dafür entschieden haben. Sowohl Workshops mit Einzelunternehmen als auch mit Beteiligung von potenziellen Partnern sind möglich. Thema Benennung von Kooperationszielen und die Entwicklung einer Kooperationsstrategie zur Erreichung dieser Ziele. Fragen die der Workshop beantwortet Was … Weiterlesen

PZN Workshop KooperationsPotenziale

Zielgruppe Entscheider aus Unternehmen, die Kooperation als eine Strategievariante zur Erreichung ihrer Ziele überprüfen wollen. Sowohl Workshops mit Einzelunternehmen als auch mit Beteiligung von potenziellen Partnern sind möglich. Thema Welche Kooperationspotenziale bieten sich uns und wie können wir sie erfolgreich nutzen? Fragen und Antworten des Workshops Chancen von Kooperationen Beispiele erfolgreicher Kooperationen Kooperieren – wie … Weiterlesen

Netzwerkmanagement – Standardwerk in der 3. Auflage

Die inzwische dritte, überarbeitete und nochmals erweiterte Auflage des Gemeinschaftswerks des Kompetenzzentrum Netzwerkmanagement ist im Springer Verlag erschienen. Nun auch als Kindle-Ebook mit Beiträgen zu den Grundlagen des Netzwerkmanagement, vielen Praxisbeispielen aus den beratenen Branchen und einem Serviceteil für Netzwerkmanager. Darin Beiträge von Ralph Klocke: Wer spricht mit wem – Kooperations-Controlling per Netzwerkanalyse Onlinetools für Kooperationen … Weiterlesen

Enkom – Modellprojekt Energiekompetenz der FHM

PZN berät 2008 zwei Teilprojekte auf den Gebieten Kooperationsaufbau und Entwicklung einer Kooperationsstrategie: Strategie-Entwicklung für eine Handwerkerkooperation „energetische Sanierung“ Entwicklung einer systematischen Kooperationsstrategie für ein Architekturbüro Innovation Entwicklung einer Systematik für Kooperationsbewertung und Kooperationsplanung.

flexfamily – Starke Partnerschaft für flexible Verpackungen

2009 entsteht dieser neue starke Anbieter durch enge Kooperation von Unternehmen aus Nord- und Süddeutschland. PZN gestaltet den gesamten Prozess beratend und moderierend, unter anderem durch: Den ersten onlinegestützten projektspezifischen KooperationsCheck; Kooperationsworkshops für alle relevanten betrieblichen Funktionen; Entwicklung einer Markt- und Vertriebsstrategie für zwei Wettbewerber mit fundamental unterschiedlichen Vertriebsorganisationen; Erstellung der abschließenden Kooperationsvereinbarung. Referenzen Vielen … Weiterlesen

karee – Kooperation im regionalen Einzelhandel

Die karee GmbH ist ein Kooperationsunternehmen von Einzelhandelsunternehmen der Region Minden-Lübbecke. Das Projekt karee wurde 1998 begonnen, um durch eine verstärkte Zusammenarbeit die Wettbewerbsfähigkeit von eigentümergeführten Fach-Einzelhandelsunternehmen dauerhaft zu verbessern. Eine Initiative von: Textilhaus Jockheck, Einzelhandelsverband Minden und der PZN Kooperationsberatung. Die karee-Einzelhändler treten zusätzlich zu Ihren eingesessenen Unternehmen gemeinsam am Markt auft und bieten … Weiterlesen