PZN Seminar KooperationsErfolg

Strategische Allianzen, Joint Ventures, Netzwerke, … als strategisches Instrument sind Kooperationen für viele Ziele einsetzbar: Neue Märkte, ergänzende Angebote, Produktentwicklung, Kostenreduzierung, Know-how-Transfer, Benchmarking, Alles aus einer Hand sind die gängigsten Ansatzpunkte für Synergieeffekte. Dennoch zögern manche und viele Hoffnungen wurden enttäuscht, geplante Erfolgspotenziale konnten nicht realisiert werden. Warum ist das so? Das Ziel Das Seminar … Weiterlesen

PZN Workshop KooperationsPotenziale

Zielgruppe Entscheider aus Unternehmen, die Kooperation als eine Strategievariante zur Erreichung ihrer Ziele überprüfen wollen. Sowohl Workshops mit Einzelunternehmen als auch mit Beteiligung von potenziellen Partnern sind möglich. Thema Welche Kooperationspotenziale bieten sich uns und wie können wir sie erfolgreich nutzen? Fragen und Antworten des Workshops Chancen von Kooperationen Beispiele erfolgreicher Kooperationen Kooperieren – wie … Weiterlesen

Kooperation als strategisches Instrument

Der Trend zur engen unternehmens-übergreifenden Zusammenarbeit nimmt wieder zu. Netzwerke entstehen mit Lieferanten, Kunden, Anbietern von ergänzenden Produkten oder Konkurrenten. Forciert wird die Zusammenarbeit in vielfältigen Unternehmensbereichen – in Marketing und Vertrieb, in gemeinsamer F&E, beim gemeinsamen Einkauf, aber auch durch Kooperationen in der Personalentwicklung und in der Produktion. Bestehende Unternehmenskooperationen streben vor allem Synergieeffekte durch Bündelung … Weiterlesen

Leistungsreserven und Erfolgspotenziale kunden- und mitarbeiterorientiert erschließen

Im Projekt „Leistungsreserven und Erfolgspotenziale kunden- und mitarbeiterorientiert erschließen“ der Grothus & van Koten Mittelstandsmarketing übernimmt PZN neben der Kooperationsentwicklung die Moderation von Workshops und Teile der Strategieentwicklung. Ziele und Nutzen Strategische Grundlagen schaffen (Nutzenkonzept, Soll-Image, Alleinstellung, Visionsbildung etc.) Verbesserung der Kundenzufriedenheit und -bindung, Erhöhung der Weiterempfehlungsbereitschaft Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung, Abbau des Krankenstandes Investitionschancen … Weiterlesen

flexfamily – Starke Partnerschaft für flexible Verpackungen

2009 entsteht dieser neue starke Anbieter durch enge Kooperation von Unternehmen aus Nord- und Süddeutschland. PZN gestaltet den gesamten Prozess beratend und moderierend, unter anderem durch: Den ersten onlinegestützten projektspezifischen KooperationsCheck; Kooperationsworkshops für alle relevanten betrieblichen Funktionen; Entwicklung einer Markt- und Vertriebsstrategie für zwei Wettbewerber mit fundamental unterschiedlichen Vertriebsorganisationen; Erstellung der abschließenden Kooperationsvereinbarung. Referenzen Vielen … Weiterlesen

Cooperation Fertigungstechnik

1997 aus der Dynamik des Projekt ZulieferNetzwerk als Idee geboren, erweiterte sich die ursprüngliche Idee, „mit dem spitzen Bleistift zu rechnen“, wie sich gemeinsam Marktanteile gegenüber osteuropäischer Konkurrenz zurück erobern ließen, schnell. 1998 war die Cooperation Fertigungstechnik bereits eine eigenständige Kooperation, bestehend aus fünf kleineren mittelständischen Unternehmen, die ehrgeizige Vorhaben realisierten. Nachdem eine gemeinsame hochwertige … Weiterlesen

Werkzeuge für Kooperationen

Auf den Folgeseiten finden Sie Informationen über unsere Workshops, Seminare und Dienstleistungen für Kooperationsinteressierte,  bestehende Kooperationen und deren Netzwerkmanager. Wir realisieren KooperationsPotenziale Jeder Partner erkennt die Chancen und Risiken, die in der Zusammenarbeit liegen. Wir konkretisieren KooperationsZiele Die Partner entwickeln eine gemeinsame Vision, gemeinsame Gesamtziele. Wir machen den KooperationsCheck Die Partner passen in die Kooperation … Weiterlesen